Sie möchten die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv stärken und in einem engagierten, vielfältigen Team Verantwortung übernehmen? Sie sind eine empathische Führungspersönlichkeit mit Herz, Verstand und Weitblick?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Unser Bereich im Überblick
Bei uns erwartet Sie ein breites Spektrum an Angeboten: 33 Kindertageseinrichtungen, Förderschule für geistige Entwicklung, inklusive Grundschule, stationäre Angebote der Eingliederungs- und Jugendhilfe, Begleitete Elternschaft, Offene Ganztagsschulen, Fachdienste für Kinder, Jugendliche und Familien und Schulbegleitungen an verschiedenen Standorten.
Aufgabenbeschreibung
Gemeinsam mit einer weiteren Bereichsleitung übernehmen Sie die strategische Gesamtverantwortung für den Bereich Kinder und Jugendliche und gestalten die Weiterentwicklung unserer vielfältigen Angebote aktiv mit.
- In Ihrer Rolle verantworten Sie die strategische und operative Steuerung wesentlicher Teile des Bereichs. Die genaue Schwerpunktsetzung erfolgt in enger Abstimmung im Leitungsteam und kann sich im Rahmen zukünftiger Entwicklungen weiterentwickeln.
- Mit Ihrem Engagement gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung und Sicherung innovativer Angebotsstrukturen sowie hoher Qualitätsstandards aktiv mit.
- Als fachliche und personelle Leitung Ihrer Teams fördern Sie eine motivierende und zukunftsorientierte Arbeitskultur.
- Durch die Vertretung des Bereichs nach außen, die Pflege bestehender Kooperationen und das Gewinnen neuer Partner tragen Sie maßgeblich zur gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Arbeit bei.
- Sie wirken mit an der wirtschaftlichen Planung, Steuerung und dem Controlling und behalten dabei Ressourcen und Budgets sicher im Blick.
- Sie berichten regelmäßig an die Geschäftsführung und gestalten die Zusammenarbeit vertrauensvoll und verantwortungsbewusst mit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Sinne unseres diakonischen Profils setzen wir die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der EKD, einer Mitgliedskirche der ACK oder der VEF voraus.
- Sie zeichnen sich durch fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen aus.
- Als Teamplayer/in überzeugen Sie durch Innovationsfreude, Verantwortungsbewusstsein und einen empathischen Führungsstil.
- Mit sicherem Auftreten, Organisationsgeschick und Begeisterung für die Weiterentwicklung fachlicher und struktureller Prozesse gestalten Sie Veränderungen
proaktiv mit. - Der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Mitarbeitenden begegnen Sie mit Wertschätzung und professioneller Haltung.
Werden Sie Teil unseres Leitungsteams und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025. Der Einstieg ist zum 01.07.2025 vorgesehen. Für Rückfragen steht Ihnen Maike Krüger gerne zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen
Für die Mitgliedschaft in der Abteilung TeVita des TV Lemgo zahlt die Stiftung den Mitarbeitenden einen Ausgleich in Höhe von 10,00 Euro monatlich zum Mitgliedsbeitrag.
Im Medizinisch Psychologisch Therapeutischen Bereich unserer Stiftung halten wir vergünstigte Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung vor, z.B. Wärmebehandlung und klassische Massage , Energy - Stone – Massage.
Außerdem bieten wir ein Bonusprogramm in Form von Gesundheitsprämien an.
Im Rahmen unserer Gesundheitsprämien sind das Freizeitbad und Saunaland EauLe in Lemgo und die VitaSol Therme in Bad Salzuflen unsere Partner. Konkret heißt das für die Mitarbeitenden, dass sie dort zum ermäßigten Preis schwimmen und saunieren können.
Details
Unternehmen | Stiftung Eben-Ezer https://www.eben-ezer.de https://karriere.eben-ezer.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/cropped-favicon.png |
Standort | 32657 Volkeningweg 2-4 Lemgo DEU |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Startdatum | 01. Juli 2025 (unbefristet) |
Bewerbungsfrist | 18. Mai 2025 |
Job-ID | E_2021_00652 |
Kontakt

Geschäftsführung