Haben Sie Interesse, sich bei der Neuorganisation eines Hauses aktiv gestaltend einzubringen?
In unserer Einrichtung leben 30 Erwachsene mit geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten in stationärer Betreuung.
Aufgabenbeschreibung
Im Zuge der Neuorganisation unserer Leistungen für Menschen mit geistiger Behinderung bieten wir 10 neue Stellen rund um die Begleitung unserer Klientinnen und Klienten. Dabei sind unsere Jobangebote so vielseitig wie das Leben selbst. Individualität ist hier mehr als nur ein Schlagwort. Die Menschen, die in unserem Haus leben, haben ihre eigenen Vorstellungen von dem, was für sie das richtige ist. Wir wollen sie unterstützen ihren Weg zu gehen und wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die Lust haben mit uns auch neue Wege zu erkunden.
Ihr Profil
Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem der typischen Berufe. So sind Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Fachkräfte der Gesundheitspflege (m/w/d) und vergleichbare Berufe auf unserer Wunschliste.
Ebenso sind auch Personen ohne eine solche formale Qualifikation herzlich willkommen und finden viele interessante Möglichkeiten des Einsatzes. Wer als Quer- oder Neueinsteiger Spaß am Kontakt mit Menschen hat, wer neugierig und offen gegenüber individuellen Lebensentwürfen ist, der findet bei uns möglicherweise einen beruflichen Standort mit Ziel und Sinn.
- Haben Sie Freude am Mit- und Umdenken und an konzeptionellen Gestaltungen?
- Haben Sie Interesse, sich auf das Nicht-Alltägliche einzulassen?
- Sind Sie aufgeschlossen und tolerant gegenüber individuellen Lebensentwürfen?
- Erkennen Sie in neuen Aufgabenstellungen Entwicklungschancen?
- Sie sind ein Teamplayer mit Empathie und Engagement?
Finden Sie sich hier wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Zum Schutz der vielen Menschen, die auf Behandlung, Förderung und Unterstützung durch die v. Bodelschwinghschen Stiftungen angewiesen sind, können wir grundsätzlich nur Personen mit dem Nachweis eines vollständigen COVID-19 Impfschutzes, einem bestehenden Genesenenschutz oder einem ärztlich attestierten, dauerhaften Impfhindernis beschäftigen (§ 20a IfSG).
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland) wäre wünschenswert.
Wir bieten Ihnen
Für die Mitgliedschaft in der Abteilung TeVita des TV Lemgo zahlt die Stiftung den Mitarbeitenden einen Ausgleich in Höhe von 10,00 Euro monatlich zum Mitgliedsbeitrag.
Im Medizinisch Psychologisch Therapeutischen Bereich unserer Stiftung halten wir vergünstigte Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung vor, z.B. Wärmebehandlung und klassische Massage , Energy - Stone – Massage.
Außerdem bieten wir ein Bonusprogramm in Form von Gesundheitsprämien an.
Im Rahmen unserer Gesundheitsprämien sind das Freizeitbad und Saunaland EauLe in Lemgo und die VitaSol Therme in Bad Salzuflen unsere Partner. Konkret heißt das für die Mitarbeitenden, dass sie dort zum ermäßigten Preis schwimmen und saunieren können.
Details
Unternehmen | Stiftung Eben-Ezer https://www.eben-ezer.de https://karriere.eben-ezer.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/cropped-favicon.png |
Standort | 32657 Lemgo DEU |
Arbeitszeit | Verhandelbar |
Startdatum | ab sofort (unbefristet) |
Job-ID | E_2021_00217 |
Kontakt

Einrichtungsleitung