Einsatzstelle „eeWerk – Grünanlagen –und Landschaftspflege“
Die Stiftung Eben-Ezer ist eine diakonische Behinderteneinrichtung. Ihre anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen – auch eeWerk genannt – bietet rund 500 Menschen mit Behinderung individuelle Arbeitsplätze. Zwanzig davon befinden sich in der eeWerk-Grünanlagen- und Landschaftspflege – auch kurz eeWerk-GaLaBau genannt.
Aufgabenbeschreibung
Die Grünanlagen und Landschaftspflege bietet besonders attraktive, naturverbundene Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap und damit natürlich auch als Einsatzstelle für das FÖJ. Hier werden Streuobstwiesen gepflegt und deren Äpfel, Birnen oder Kirschen geerntet und zu Saft verarbeitet. In der Hauptsaison werden Gärten und Grünanlagen gepflegt – also gemäht, geschnitten, gekrautet, oder sich um Teiche und Fließgewässer gekümmert. Das Winterhalbjahr dient der Pflege von Bäumen und Sträuchern. Obstbäume bekommen ihren “Verjüngungs- oder Ertragsschnitt”, Sträucher und Hecken werden “auf den Stock” gesetzt. Eichen, Buchen & Co. erhalten eine “Kronenpflege”, und wenn das Wetter mal richtig schlecht ist, geht es ins kleine Gewächshaus, um Stecklinge und Zierpflanzen für die nächste Saison anzuziehen.
Das FÖJ vermittelt so einen Einblick in die Berufe Landschaftsgärtner, Zierpflanzengärtner, Baumpfleger, Forstwirt und die breite Palette des Umwelt- und Naturschutzes.
Noch etwas ganz Besonders!
Die Stiftung bietet neben dieser Einsatzstelle noch zwei weitere Plätze in ihrem Inklusionsbetrieb Lippe Regional. Hier gibt es die Möglichkeit des Einsatzes in einer Bio-Hofmolkerei, in der leckere, regionale Milchprodukte hergestellt werden. Hier kann man aber auch den Verkauf, die Vermarktung und Werbung dafür kennenlernen und bekommt mit einem der bekanntesten Regionalmarken viel Einsicht in Nachhaltigkeitsaspekte. Beide Einsatzstellen sollen am Anfang des FÖJ kurz kennengelernt werden. Je nach Interessenslage kann dann sogar ein Wechsel zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Also eine tolle Bandbreite an Möglichkeiten!
Ihr Profil
Bei allem wird Teamarbeit groß geschrieben! Die zwei Plätze, also die beiden FÖJ’ler arbeiten meistens zusammen. Es steht auch ein eigener kleiner PKW zur Verfügung, um zu den verschiedenen Stellen zu kommen. Und immer wieder besteht auch das Angebot im Team mit den GaLaBau-Gruppen zu arbeiten und somit im Miteinander mit Menschen mit Handicap. So besteht auch die Möglichkeit zum Bespiel die Berufe der Heilerziehungspflege oder Sonderpädagogik kennenzulernen.
Haben Sie Interesse an Nachhaltigkeitsthemen?
Möchten Sie einen vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich kennenlernen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Eine Stelle wird auch für SEK-I-Abgängerinnen und -Abgänger angeboten. Eine Übernachtungsmöglichkeit kann nicht gestellt werden. Bei der Suche sind wir gerne behilflich.
Weitere Infos:
https://www.eben-ezer.de/bereiche/garten-und-landschaftsbau.html
https://www.eben-ezer.de/eben-ezer/karriere/freiwilliges-oekologisches-jahr.html
Wichtig! Bewerbungen bitte über folgenden Link:
https://lwl-foej-bewerbung.de/verwaltung/login
Zum Schutz der vielen Menschen, die auf Behandlung, Förderung und Unterstützung durch die v. Bodelschwinghschen Stiftungen angewiesen sind, können wir grundsätzlich nur Personen mit dem Nachweis eines vollständigen COVID-19 Impfschutzes, einem bestehenden Genesenenschutz oder einem ärztlich attestierten, dauerhaften Impfhindernis beschäftigen (§ 20a IfSG).
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland) wäre wünschenswert.
Details
Unternehmen | Stiftung Eben-Ezer https://www.eben-ezer.de https://karriere.eben-ezer.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/cropped-favicon.png |
Standort | 32657 Alter Rintelner Weg 28 Lemgo DEU |
Arbeitszeit | FÖJ |
Startdatum | 01. August 2022 |
Job-ID | E_2022_00168 |