Festival of Colors 2025: Ein unvergessliches Mitarbeiterfest

Über 600 Anmeldungen gingen beim Orga-Team um Sabine Grotegut und Melinda Thiel ein. Die Vorbereitung des diesjährigen „Festival of Colors“, dem Motto des diesjährigen Festes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, war besonders aufwändig und arbeitsintensiv. Falko Heise und Maike Krüger von der Geschäftsführung der Stiftung bedankten sich herzlich bei den beiden Organisatorinnen und überreichten ihnen Blumensträuße.

Eine festlich dekorierte Location

Die große Turnhalle auf dem Gelände von Neu Eben-Ezer wurde zu einer Festhalle umfunktioniert, liebevoll dekoriert und mit Bänken und Tischen ausgestattet. Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführung stellte die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Marianne Ulbrich, den neuen Namen der Einrichtung vor. Der Verein heißt nun nicht mehr „Freunde der Stiftung“, sondern „Wir für Eben-Ezer“. Auch eine neue Satzung wurde erstellt. „Wir für Eben-Ezer“ hat die Feier mit einer großzügigen Spende gesponsert.

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Im Anschluss erläuterte Marcella Babilon, Leitung Personalmanagement, Ressort Personalmarketing, die Bedeutung und Wirkung des Programms ‚Mitarbeitende werben Mitarbeitende‘. Sie würdigte das Engagement der Mitarbeiterschaft und unterstrich, dass das Programm die Mitarbeitermotivation erhöht, den Teamgeist fördert und maßgeblich bei der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte unterstützt.

Aus den eingegangenen erfolgreichen Empfehlungen wurden durch den Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung, Christian Köhne, drei Gewinner gezogen:

  • Melanie Hofmeister gewann 500 Euro
  • Robert Krazewski gewann 300 Euro
  • Melanie Fuhrmeister konnte 200 Euro entgegennehmen

Ein kulinarisches Highlight und unterhaltsames Programm

„Jetzt kommen wir zum wichtigsten Teil des heutigen Abends: Das Buffet ist eröffnet, lassen Sie es sich schmecken!“, lud Falko Heise zum Schlemmen und Genießen ein. Am späteren Abend folgte eine weitere Verlosung. Mit einem Flash Cup-Spiel wurden Freikarten in unterschiedlichen Kategorien für das Lippe Open Air Festival verlost.

Großen Spaß machte auch die Fotobox, mit der man sich mit lustigen Verkleidungen fotografieren lassen konnte. An einem weiteren Stand konnte man sich mit Strasssteinchen das Gesicht verzieren oder ein temporäres Airbrush-Tattoo aufsprühen lassen. Alles wurde gerne und ausgiebig genutzt.

Musikalische Unterhaltung

Für das Musikprogramm sorgte die Band Goodbeats aus Paderborn. Mit purer, echter Livemusik heizte sie allen ordentlich ein und sorgte dafür, dass die Tanzfläche den ganzen Abend gefüllt war. Es war ein tolles Fest und in den Reihen konnte man in glückliche Gesichter blicken.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.